News

 

Bericht: Wanderung im Neckartal am 09. März 2025

Das Foto zeigt die Wanderfreund*innen an der Herrenwaldhütte
Das Foto zeigt die Wanderfreund*innen an der Herrenwaldhütte

 


Bei ihrer Tour am vergangenen Sonntag, den 09. März,  von Neckargemünd-Altstadt nach Dilsberg wurden die Wanderfreundinnen und -freunde den ganzen Tag von der Sonne verwöhnt.

Die Wanderroute führte die Gruppe zuerst durch den Ort und dann bergauf durch den Oberen Stadtwald zum Nonnenbrunen und Römerbrunnen. Kurz darauf wurde die Herrenwaldhütte erreicht. Hier legten die Wanderfreund*innen eine Trinkpause ein. Weiter ging es auf ebenen Wegen durch den Herren- und Heidenwald zur Schutzhütte „Lehenwald-Pavillon. Nach einiger Zeit konnten man schon das Ziel Dilsberg mit seinem Kirchturm sehen. Ein kurzer, kleiner Anstieg war noch zu bewältigen, ehe die Gruppe zur wohl-verdienten Schlussrast einkehrten konnte.

Nach der Stärkung erkundeten die Wanderer die Festung Dilsberg. Alle waren sich einig, wieder eine schöne Wanderregion im Rhein-Neckar-Kreis, in geselliger Runde, erwandert zu haben.  Mit dem Bus und der S-Bahn fuhren die Teilnehmer*innen zurück.

 

Text und Fotos: Jutta Baumann

_______________________________________________________________________________

Wandertipp des Monats

Jeden Monat stellen wir eine neue, interessante Wanderung vor.
Die abwechslungsreichen Wanderrouten werden von Mitgliedern der NaturFreunde ausgearbeitet und führen durch den Pfälzerwald, vorrangig durch die Verbands- gemeinde Lambrecht.
Sie verbinden schöne Aussichtspunkte, idyllische Rastplätze, Naturdenkmäler oder geschichtsträchtige Steine und Brunnen. Neben der Beschreibung der Wegstrecke gibt es viele Informationen zu den Sehens-würdigkeiten am Wegesrand.

Foto: Petra Knoll

Also, viel Spaß beim Wandern und Entdecken!

Hinweise zu den veröffentlichten Wandervorschlägen nehmen wir gerne entgegen und leiten sie an den/die jeweilige/n Autor/in weiter.

Wandertipp März 2025: Von Lindenberg zum Stabenberg 

Die 16 km lange Rundwanderung startet in der Ortsmitte von Lindenberg und führt vorbei an der Cyriakus-Kapelle und mehreren alten Grenzsteinen hinauf zum 496 hohen Stabenberg. Auf dem Gipfel steht ein gedrungenes, nur etwa 5 m hohes Aussichtsbauwerk, die Stabenbergwarte. Der Rückweg nach Lindenberg bietet mit dem Benjental, der Looganlage und dem Forsthaus Silbertal gleich drei Einkehrmöglichkeiten.

Tipp von Wolfgang Mildner

Download
Stabenberg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Im Archiv befinden sich die Wandertipps der vergangenen Monate.