Monatswanderung am 17. Juli
Vom Eiderbachtal zum Annweiler Forsthaus
Die Juliwanderung der Lambrechter Naturfreunde führt durch das wenig bekannte, wildromantische Eiderbachtal über Hofstätten zum Annweiler Forsthaus.
Mit Fahrgemeinschaften erreichen die Teilnehmer den Wanderparkplatz Eiderbachtal. Auf einem breiten Waldweg, vorbei am Berliner und dem Pommern-Brunnen wird in das enge Tal gewandert. Am Ende eines Fischteiches wird der Hauptweg verlassen. Über hölzerne Stege und Brücken, zwischen Felsbrocken hindurch geht es nun immer entlang des Bachlaufes und die Wanderer erreichen wieder den Hauptweg. Nun geht es steil bergan zu dem hübsch gelegenen Örtchen Hofstätten.
Hofstätten mit seinen rund 110 Einwohnern bildet eine Exklave der Gemeinde Wilgartswiesen. Über die Ursprünge des Ortes liegen keine Erkenntnisse vor. Als Stützpunkt der Waldarbeiter wurde er im Jahre 1379 erstmalig erwähnt. Nach Zerstörung im 30järigen Krieg erfolgte die Wiederbesiedlung ab 1665. Im Jahre 1931 wurde die Gemeinde „Wilgartswiesen-Hofstätten“ in „Wilgartswiesen“ umbenannt und die bislang in der Gemarkung Hofstätten liegenden Ortschaften Speyerbrunn, Erlenbach und Schwarzbach der Gemeinde Elmstein zugeschlagen. Der östliche Teil des Weilers Johanniskreuz ging an Trippstadt.
Nach der Mittagsrast im denkmalgeschützten ehemaligen Forstdienstgebäude führt die Wanderroute westwärts durch den Ort und über einen Hohlweg zum Wegekreuz Sieben Buchen. Nun geht es ständig bergab über das Annweiler Forsthaus „Schwarzer Fuchs“ zum Ausgangspunkt dem Wanderparkplatz Eiderbachtal.
Treffpunkt: Sonntag 17.07.2022 - 9.30 Uhr Lambrecht, Tuchmacherplatz
Wegstrecke: 13 km
Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Wanderung mit Mittagseinkehr
„Heimat erleben“- dazu laden die Lambrechter NaturFreunde alle Naturliebhaber und interessierte Gleichgesinnte ein, mit ihnen die Schönheiten in dieser Region auf herrlichen Wanderwegen und Erlebnispfaden zu entdecken.
_______________________________________________________________________________
"Lerne Deine Heimat kennen"
Abendspaziergänge in der Verbandsgemeinde
In den umliegenden Gemeinden der Verbandsgemeinde Lambrecht schlummert vieles, das es zu entdecken gilt.
Während der Sommermonate laden die NaturFreunde zu abendlichen Spaziergängen unter fachkundiger Leitung von Gästeführer/innen ein.
Termine:
22.06.2022 Elmstein
14.07.2022 Speyerbrunn
24.08.2022 Iggelbach
Treffpunkt: 17.30 Uhr Tuchmacherplatz Lambrecht - zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Im Anschluss an die Spaziergänge können die neuen Eindrücke bei einer Einkehr in geselliger Runde vertieft werden.
Die NaturFreunde freuen sich über viele Interessierte und laden herzlich dazu ein!
_______________________________________________________________________________
Vorankündigung:
Wanderwoche der NaturFreunde im Trentino
Pinzola im Val Rendena ist das Ziel einer achttägigen Wanderfreizeit
vom 04. bis 11. September 2022.
Anmeldungen zur Wanderwoche sind ab sofort möglich!
Die NaturFreunde freuen sich auf zahlreiche Mitwanderer.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Foto: Jutta Baumann
_______________________________________________________________________________
Bericht: "Pflanze sucht Garten“ - Pflanzenbörse in Lambrecht am 01. Mai
Unter dem Motto „Pflanze sucht Garten“ veranstalteten die Naturfreunde der Ortsgruppe Lambrecht gemeinsam mit dem Verein der Garten und Blumenfreunde Lambrecht e.V. am 01. Mai 2022 erstmals eine
Pflanzenbörse in Lambrecht. Die Resonanz war groß und bereits vor der Eröffnung um 10:00 Uhr strömten die ersten interessierten Gartenliebhaber*innen auf das Gelände des Seniorenhauses der AWO in
Lambrecht.
weiterlesen
Impressionen der Pflanzenbörse
Text und Fotos: Petra Knoll
_______________________________________________________________________________
Bericht: Monatswanderung im Juni 2022
Die Lambrechter NaturFreunde wanderten am 18.06.22 bei Wilgartswiesen und Hauenstein. Die Prälatenkammer sowie der große und kleine Rauhberg waren Stationen der Wanderroute.
Das Bild zeigt die Teilnehmer am Krappenfelsen, bevor der Abstieg durch die einmalige Felsenlandschaft des kleinen Rauhberges nach Hauenstein erfolgte.
Trotz der sehr heißen Temperaturen empfanden die Wanderer viel Spaß auf dieser erlebnisreichen Tour und waren guter Stimmung.
_______________________________________________________________________________
Jeden Monat stellen wir eine neue, interessante Wanderung vor.
Die abwechslungsreichen Wanderrouten werden von Mitgliedern der
NaturFreunde ausgearbeitet und führen durch den Pfälzerwald, vorrangig durch die Verbands- gemeinde Lambrecht.
Sie verbinden schöne Aussichtspunkte, idyllische Rastplätze, Naturdenkmäler oder geschichtsträchtige Steine und Brunnen. Neben der Beschreibung der Wegstrecke gibt es viele
Informationen zu den
Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Foto: Petra Knoll
Also, viel Spaß beim Wandern und Entdecken!
Hinweise zu den veröffentlichten Wandervorschlägen nehmen wir gerne entgegen und leiten sie an den/die jeweilige/n Autor/in weiter.
_______________________________________________________________________________
Wandertipp Juli 2022
Ritterstein-Tour beim Naturfreundehaus im Kohlbachtal
Auf der 17 km langen Rundwanderung kommen Liebhaber*innen der Rittersteine voll auf ihre Kosten.
Die für den Pfälzerwald typischen Marken aus Sandstein weisen mit ihren eingemeißelten Inschriften auf geschichtlich oder naturkundlich bemerkenswerte Orte hin. Und auch
einen „Sepp“ gibt es zu entdecken…
Nach der anspruchsvollen Tour lohnt eine Einkehr in das Lambrechter Naturfreundehaus im Kohlbachtal
– geöffnet von Mittwoch bis Sonntag.
Tipp von Wolfgang Mildner
_______________________________________________________________________________
Im Archiv befinden sich die Wandertipps der vergangenen Monate.
NaturFreunde Ortsgruppe Lambrecht